Caltherona Logo

Datenschutzerklärung

Caltherona - Gültig ab Januar 2025

1 Einleitung und Verantwortlicher

Wir von Caltherona nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website Caltherona.com sowie über Ihre Rechte als betroffene Person.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Caltherona
Schauenburgerstraße 49
20095 Hamburg, Deutschland
Telefon: +4930767317272
E-Mail: info@Caltherona.com

2 Datenerhebung und -verarbeitung

Bei der Nutzung unserer Finanzanalyseplattform erheben wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Dabei unterscheiden wir zwischen Daten, die Sie uns aktiv mitteilen, und solchen, die automatisch bei der Nutzung unserer Website erfasst werden.
  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Registrierung
  • Unternehmensdaten und Finanzkennzahlen für die Analyse
  • Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Plattform
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Informationen und Gerätedaten
  • Cookies und ähnliche Tracking-Technologien

3 Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen. Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung ergeben sich aus der DSGVO und anderen anwendbaren Datenschutzgesetzen.
  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzanalysedienste
  • Kundenbetreuung und technischer Support
  • Abrechnung und Vertragsverwaltung
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Schutz vor Betrug und Missbrauch
  • Marketing und Kommunikation (nur mit Ihrer Einwilligung)

4 Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in den gesetzlich zulässigen Fällen. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen, die alle hohe Datenschutzstandards einhalten.
Ihre Daten werden niemals ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung oder ohne rechtliche Grundlage an Dritte verkauft oder vermietet.
  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • Rechtlich verpflichtete Weitergaben an Behörden
  • Auftragsverarbeiter mit entsprechenden Verträgen nach Art. 28 DSGVO

5 Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei ausüben, indem Sie sich an uns wenden.
  • Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

6 Datensicherheit und Speicherdauer

Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre personenbezogenen Daten sicher gelöscht oder anonymisiert, sofern keine anderen rechtlichen Verpflichtungen einer Löschung entgegenstehen.

7 Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.
  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen
  • Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Website
  • Funktions-Cookies für erweiterte Features
  • Marketing-Cookies (nur mit Ihrer Einwilligung)

8 Internationale Datenübertragungen

In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Dies geschieht nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.
Wir stellen sicher, dass bei internationalen Datenübertragungen ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, entweder durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.

9 Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienste oder der Rechtslage angepasst werden. Über wesentliche Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich gerne an uns: E-Mail: info@Caltherona.com
Telefon: +4930767317272
Post: Schauenburgerstraße 49, 20095 Hamburg
Letzte Aktualisierung: Januar 2025
Diese Datenschutzerklärung wurde sorgfältig erstellt und wird regelmäßig überprüft.